Nachrichten

57. Mitgliederversammlung

Wahlprüfsteine 2021, Engagementstrategie, Berliner Charta und mehr

Im Fo­kus der 57. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin am 16. Juni 2021 stan­den die Ar­beits-Agenda des neuen Sprecher:innenrats 2021–2023, die Wahl­prüf­steine 2021 zur Ab­ge­ord­ne­ten­haus­wahl, die Rück­mel­dun­gen der Par­teien zur Um­set­zung der Ber­li­ner En­ga­ge­ment­stra­te­gie und das Up­date für die „Ber­li­ner Charta zum Bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ment“ (2004).

57. Mit­glie­der­ver­samm­lung | Vir­tu­ell — Videokonferenz
16.06.2021 – 10:00 – 12:30
des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin
WEITERLESEN »

56. Mitgliederversammlung

Europäische Freiwilligenhauptstadt Berlin und mehr

Im Fo­kus der 56. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin am 17. März 2021 stan­den die Eu­ro­päi­sche Frei­wil­li­gen­haupt­stadt Ber­lin, die Ar­beits-Agenda des neuen Sprecher:innenrats 2021–2023, die Ziele des Lan­des­netz­werks in der 7. Le­gis­la­tur so­wie die die dar­aus ab­ge­lei­te­ten Wahl­prüf­steine für die Wahl zum Ab­ge­ord­ne­ten­haus im September.

56. Mit­glie­der­ver­samm­lung | Vir­tu­ell — Videokonferenz
17.03.2021 – 14:00 – 16:30
des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin
WEITERLESEN »

Einladung: 8. Fachkreis Freiwilligenmanagement – online

Don­ners­tag, 25. März 2021, 10:00 bis 12:00 Uhr
On TOP: Kur­zes Up­date. Was gibt es Neues? Wo ste­hen wir? / Aus­wer­tung der The­men­ab­frage und Jah­res­plan 2021
Schwer­punkt­thema: “Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bote im Frei­wil­li­gen­ma­nage­ment”: Aka­de­mie für Eh­ren­amt­lich­keit Deutsch­land, Pa­ri­tä­ti­sche Aka­de­mie Ber­lin (an­ge­fragt) und Pro­jekte der Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Ber­lin: Be­ra­tungs­fo­rum En­ga­ge­ment für Ge­flüch­tete, LeNa. Le­ben­dige Nachbarschaften
Hel­den­rat Ber­lin stellt seine Pro-bono Be­ra­tungs­an­ge­bote vor / Be­richt von der 56. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin / Kurz­be­richt zur “In­itia­tive für Re­fi­nan­zie­rung von Frei­wil­li­gen­ko­or­di­na­tion / Frei­wil­li­gen­ma­nage­ment” / und mehr.

Der Ar­beits­kreis fin­det di­gi­tal als Zoom-Kon­fe­renz statt.
Eine An­mel­dung ist er­for­der­lich.

An­mel­dung zum Fach­kreis: E‑Mail an eckhardt(at)freiwillig.info
Die Zu­gangs­da­ten und die end­gül­tige Pro­gramm­über­sicht er­hal­ten die an­ge­mel­de­ten Teilnehmer:innen am Diens­tag vor der Veranstaltung.

Neue Teilnehmer:innen sind herz­lich willkommen!
Interessent:innen an der Ar­beit des Fach­krei­ses neh­men bitte Kon­takt mit eckhardt(at)freiwillig.info auf.

WEITERLESEN »

Termine 2021 der Fachkreise des Landesnetzwerks

Die Fach­kreise Frei­wil­li­gen­ma­nage­ment und Di­ver­si­täts­of­fen­heit (DO) des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin ha­ben beide für 2021 ge­plant. SAVE THE DATES!

Frei­wil­li­gen­ma­nage­ment: 25. März, 9. Juni (ge­mein­sam mit dem Pa­ri­tä­ter Ber­lin), 26. Au­gust und 25. No­vem­ber, je­weils von 10:00–12:00 Uhr.
Di­ver­si­täts­of­fen­heit (DO): 23. Fe­bruar, 8. Juni, 14. Sep­tem­ber und 30. No­vem­ber, je­weils von 14:00–16:00 Uhr. WEITERLESEN »