Nachrichten

Kontinuität und Erneuerung

Ein­drü­cke von der 63. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Berlin

WEITERLESEN »

63. Mitgliederversammlung

Ko­ali­ti­ons­ver­trag, Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­börse und Ber­li­ner Engagementstrategie

WEITERLESEN »

Koordinierungsstelle und Engagementkonferenz sind zentrale Vorhaben im Sofortprogramm des Senats

63. MV Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin. Einladung

Die 63. Mit­glie­der­ver­samm­lung fin­det am 14. Juni 2023 di­gi­tal statt

WEITERLESEN »

62. Mitgliederversammlung

Nach der Berliner Nachwahl, Werkstatt des Landesnetzwerks und mehr

Die 62. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin be­schäf­tigte sich mit der Lob­by­ar­beit für En­ga­ge­ment und der zu­künf­ti­gen Aus­rich­tung. Es wurde Ge­le­gen­hei­ten ge­ge­ben zur ge­mein­sa­men Stand­ort­be­stim­mung, zum Dis­kurs und zu ei­ner Zukunftsausrichtung.

62. Mit­glie­der­ver­samm­lung | Ro­tes Rat­haus von Berlin
15.03.2023 – 14:00–17:00
des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin
WEITERLESEN »

61. Mitgliederversammlung

Demokratiefördergesetz, Strukturen sichern und mehr

Auf der 61. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin wurde be­kannt­ge­ge­ben, dass ab 2023 eine Ge­schäfts­stelle für das Lan­des­netz­werk dau­er­haft fi­nan­ziert wird. Ein De­mo­kra­tie­för­der­ge­setz soll ge­mein­sam mit der Zi­vil­ge­sell­schaft er­ar­bei­tet wer­den. Ge­treu dem Jah­res­motto für 2023: „Menschen.Entwickeln.Engagement!“.

61. Mit­glie­der­ver­samm­lung | online
23.11.2022 – 14:00–16:30
des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin
WEITERLESEN »

60. Mitgliederversammlung

Besuch der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey, Zeitenwende für die Zivilgesellschaft und mehr

Gleich in vier­fa­cher Hin­sicht war die 60. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin eine be­son­dere: Ers­tens we­gen der run­den Zahl, zwei­tens, weil sie nach lan­ger Zeit wie­der in Prä­senz statt­fin­den konnte, drit­tens, weil die Re­gie­rende Bür­ger­meis­te­rin Fran­ziska Gif­fey an­we­send war, und vier­tens, weil in der Dis­kus­sion zum Schwer­punkt­thema „Zei­ten­wende für die Zi­vil­ge­sell­schaft?“ viele kluge Ge­dan­ken ge­äu­ßert wurden.

60. Mit­glie­der­ver­samm­lung | VdK Bln-Bran­den­burg, Li­ni­en­str. 131, 10115 Berlin
15.06.2022 – 14:00–17:00
des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin
WEITERLESEN »

Einladung. 14. FK Freiwilligenmanagement

Wir freuen uns sehr dar­über, dass wir auch die­ses Jahr hoch­ak­tu­elle The­men mit Ih­nen auf­grei­fen kön­nen. Der Fach­kreis im März wird sich noch ein­mal di­gi­tal treffen,

Die Train-the-Trai­ner Platt­form und
die Mo­dul­reihe des Bil­dungs­hau­ses Engagement

Don­ners­tag, 30. März 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr

wäh­rend der fol­gende Fach­kreis im Juni dann in Prä­senz ge­plant ist. Eine An­mel­dung per E‑Mail ist wie im­mer er­for­der­lich: eckhardt(at)landesfreiwilligen­agentur.berlin. Die Zu­gangs­da­ten er­hal­ten die an­ge­mel­de­ten Teilnehmer:innen am Tag vor der Veranstaltung.

Das „Bil­dungs­haus En­ga­ge­ment Ber­lin“ ist seit 2022 an Bord der Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Ber­lin und hat schon zahl­rei­che In­fra­struk­tu­ren ge­schaf­fen, um Ko­or­di­nie­rende im En­ga­ge­ment in ih­rer Zu­sam­men­ar­beit mit Frei­wil­li­gen ins­be­son­dere bei Lern- und Aus­tausch­pro­zes­sen zu un­ter­stüt­zen. Beim kom­men­den Fach­kreis möch­ten wir ge­mein­sam mit Ih­nen den Start­schuss zur Train-the-Trai­ner Platt­form und Mo­dul­reihe ge­ben. Wir freuen uns sehr, das wir hierzu Chris­tiane Bie­der­mann (Spe­zia­lis­tin fürs Freiwilligenmanagement/Trainerin) für ei­nen In­put ge­win­nen konn­ten. Sie wird uns eben­falls bei den Mo­du­len tat­kräf­tig zur Seite stehen.

Neue Teilnehmer:innen sind herz­lich will­kom­men! Interessent:innen an der Ar­beit des Fach­krei­ses neh­men bitte Kon­takt mit eckhardt(at)landesfreiwilligen­agentur.berlin auf.

Mitmachen

LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – Ein­la­dung: Fach­kreis Freiwilligenmanagement
zu­letzt über­ar­bei­tet 21.03.20223

 

Einladung zum Beteiligungsworkshop

2023 – Be­tei­li­gungs­work­shop des Landesnetzwerks
Mitt­woch, 25. Ja­nuar 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr

Im Nach­gang der Mit­glie­der­ver­samm­lung la­den wir zum Be­tei­li­gungs­work­shop am 25. Ja­nuar ein.
Der Work­shop wird di­gi­tal statt­fin­den und soll dazu die­nen, sich  ge­mein­sam über die Zu­kunft der Aus­rich­tung des Lan­des­netz­werks aus­zu­tau­schen. An den Fra­gen aus der MV wol­len wir mit Ih­nen wei­ter dis­ku­tie­ren und möch­ten in Er­fah­rung brin­gen, wie ein at­trak­ti­ves Fo­rum aus­se­hen müsste, da­mit das Netz­werk sich wei­ter ent­wi­ckeln kann.
Ihre Per­spek­ti­ven sind da­bei be­son­ders wich­tig, wenn­gleich Sie auch ein­ge­la­den wer­den sol­len, zum Be­tei­li­gungs­work­shop an­dere Or­ga­ni­sa­tio­nen, Pro­jekte und In­itia­ti­ven (mit de­nen Sie schon zu­sam­men­ar­bei­ten) mitzubringen.

Neue Teilnehmer:innen sind herz­lich will­kom­men! Interessent:innen neh­men bitte Kon­takt mit eckhardt(at)landesfreiwilligen­agentur.berlin auf.

Viele Grüße

Su­sanne Eckhardt
Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Berlin
Freiwilligenmanager:in

Mitmachen

LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – Ein­la­dung: Beteiligungsworkshop
zu­letzt über­ar­bei­tet 08.12.2023

Einladung. 13. FK Freiwilligenmanagement

2022 – Wo ste­hen wir mit un­se­ren Freiwilligenmanagement?
Don­ners­tag, 24. No­vem­ber 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr

Der Ar­beits­kreis fin­det wie­der di­gi­tal als Zoom-Kon­fe­renz statt. Eine An­mel­dung ist er­for­der­lich: eckhardt(at)landesfreiwilligen­agentur.berlin. Die Zu­gangs­da­ten er­hal­ten die an­ge­mel­de­ten Teilnehmer:innen am Tag vor der Veranstaltung.

Das Jahr neigt sich lang­sam dem Ende zu und wir möch­ten mit Ih­nen auf ein über­aus er­eig­nis­rei­ches Jahr zu­rück­bli­cken, Bi­lanz zie­hen und ge­mein­sam auf 2023 vor­aus­schauen. Wir wen­den also dies­mal den Blick nach in­nen und fra­gen: Wo ste­hen Sie ak­tu­ell mit dem Frei­wil­li­gen­ma­nage­ment in Ih­rer Or­ga­ni­sa­tion? Was lief gut und was war schwie­rig in die­sem Jahr? Wo soll es 2023 hin­ge­hen? Wir hof­fen auf Ihre Be­richte und wer­den uns freuen, wenn Sie Ihre Er­fah­run­gen mit uns tei­len. Und für die Jah­res­pla­nung 2023 sam­meln wir Ihre The­men­wün­sche und Ak­ti­ons­vor­schläge. Wir stel­len un­sere Über­le­gun­gen dazu und die in der Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur im nächs­ten Jahr ge­plan­ten Ak­ti­vi­tä­ten vor.

Neue Teilnehmer:innen sind herz­lich will­kom­men! Interessent:innen an der Ar­beit des Fach­krei­ses neh­men bitte Kon­takt mit eckhardt(at)landesfreiwilligen­agentur.berlin auf.

Viele Grüße

Su­sanne Eckhardt
Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Berlin
Freiwilligenmanager:in

Mitmachen

LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – Ein­la­dung: Fach­kreis Freiwilligenmanagement
zu­letzt über­ar­bei­tet 18.11.2022