Beiträge

In guten Händen

Die Eh­ren­amts­ar­beit der Björn-Schulz-Stiftung

Von F. Prinz- Dannenberg

WEITERLESEN »

Gastgeberin der Redaktionsgruppe über den Sozialwerk Berlin e. V

Es ist ein gro­ßes Glück als Rent­ner hier im So­zi­al­werk eine Auf­gabe zu fin­den, die neuen Le­bens­in­halt nach dem Be­rufs­all­tag gibt.”

Von Eve­line Harder

WEITERLESEN »

Manchmal muss man aufmüpfig sein“

Seit 2011 en­ga­giert sich To­bias Baur im Spre­cher­rat des Lan­des­netz­wer­kes Bürgerengagement.

Von Hel­mut Herold

WEITERLESEN »

Engagementbotschafter/innen 2019 ernannt

Das Bun­des­netz­werk Bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment (BBE) hat am 3. Juni seine Engagementbotschafter/innen 2019 er­nannt. Sie re­prä­sen­tie­ren die drei The­men­schwer­punkte der Wo­che des Bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments, die vom 13. bis zu 22. Sep­tem­ber bun­des­weit stattfindet.

Von Hel­mut Herold

WEITERLESEN »

LeNa ist Türöffner für interkulturelles Engagement

Le­ben­dige Nach­bar­schaf­ten, kurz LeNa ist ein ge­samt­städ­ti­sches Pro­jekt der Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Ber­lin, das im Jahr 2018 ge­star­tet ist. Das Pro­jekt bie­tet eine Platt­form, or­ga­ni­siert An­ge­bote für wech­sel­sei­ti­gen Aus­tausch und Lern­mög­lich­kei­ten und es un­ter­stützt eine lan­des­weite Ver­net­zung der zahl­rei­chen zi­vil­ge­sell­schaft­li­chen Ak­teure im Be­reich der In­ter­kul­tu­rel­len Öffnung.

Von Mat­thias Sauerbrei

WEITERLESEN »

Leben lernen! Schülerengagement ist wichtig.

Jür­gen Clau­sen ar­bei­tet seit 15 Jah­ren eh­ren­amt­lich für die von ihm ins Le­ben ge­ru­fene Frei­wil­li­gen-In­itia­tive „Schü­ler ler­nen durch En­ga­ge­ment“ FISch. Die In­itia­tive hat zum Ziel, dass sich Schüler/Innen in­ner- und au­ßer­halb des schu­li­schen Le­bens in die Ge­sell­schaft ein­brin­gen und so ler­nen, Ver­ant­wor­tung für das ge­sell­schaft­li­che Zu­sam­men­le­ben zu übernehmen.

Von Prinz-Dan­nen­berg

WEITERLESEN »

Sichtbar werden: Club Dialog e.V.

Seit Sep­tem­ber 2018 hat das Lan­des­netz­werk ein neues Mit­glied: den Ver­ein Club Dialog.

Von Prinz-Dan­nen­berg

WEITERLESEN »

aus meinem Leben”: Flucht

Liebe Le­ser, end­lich hat es mich wie­der er­wischt: Das Eh­ren­amt. Zum Start die­ses Blogs möchte ich über Per­sön­li­ches be­rich­ten – aus mei­nem Le­ben, das schon sehr fort­ge­schrit­ten ist, denn ich bin 78 Jahre und 3 fa­che Urgroßmutter.

Von ew

WEITERLESEN »

Ein Haus für alle: Das Nachbarschaftsheim Schöneberg und seine Ehrenamtsarbeit

Im Jahr 1949 wurde der Ver­ein Nach­bar­schafts­heim Schö­ne­berg ge­grün­det. Sein Ziel war es, das so­ziale Wohl­be­fin­den der durch die in den Kriegs­wir­ren in große Not ge­ra­te­nen Men­schen in­ner­halb der Nach­bar­schaft zu för­dern. Be­son­de­rer Wert wird auf Hilfe zur Selbst­hilfe und  bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment gelegt.

Von Prinz-Dan­nen­berg

WEITERLESEN »