Bericht vom 4. Deutschen Engagementtag
Notiert von red / Sonntag, 8. Dezember 2019
Der 4. Engagementtag fand am 5. und 6. Dezember 2019 im Hotel Oderberger statt
Von Eveline Harder
Der 4. Engagementtag fand am 5. und 6. Dezember 2019 im Hotel Oderberger statt
Von Eveline Harder
Am 10. Dezember wird der Tag der Menschenrechte gefeiert. Es ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Von Helmut Herold und Tobias Baur
Eindrücke von der 53. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin
Von Helmut Herold
Die 14. Fachtagung Palliative Geriatrie Berlin fand am 18. Oktober 2019 in der Konrad-Adenauer-Stiftung statt
Von Eveline Harder
Tour de Palliativ – eine palliativgeriatrische Stadtrundfahrt
Von Eveline Harder
Impressionen von der Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement am 21. August 2019
Von Helmut Herold
Nach Einschätzung der Amadeu Antonio Stiftung gerät die Zivilgesellschaft immer mehr unter Druck der AfD. Vereine und Initiativen werden verleumdet und bedroht, insbesondere, wenn sie sich in Politikbereichen bewegen, die von der AfD als Kampfgebiete betrachtet werden – etwa Migration, Islam, Geschlechtergerechtigkeit, sexuelle Identitäten oder Kinder- und Jugendpolitik.
Von Helmut Herold
„Eigentlich braucht es das Wort ‚strategisch‘ gar nicht mehr“, sagt Ute Clausner. Aber in den 1990er-Jahren, als der Begriff „Strategisches Freiwilligenmanagement“ in Deutschland aufkam, war es ein wichtiges Wort.
Von Matthias Sauerbrei