Notiert von red ~ Dienstag, 7. März 2023
Auf der 62. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin wurde bekanntgegeben, dass ab 2023 eine Geschäftsstelle für das Landesnetzwerk dauerhaft finanziert wird. Ein Demokratiefördergesetz soll gemeinsam mit der Zivilgesellschaft erarbeitet werden. Getreu dem Jahresmotto für 2023: „Menschen.Entwickeln.Engagement!“.
von Helmut Herold
WEITERLESEN »
Notiert von admin ~ Freitag, 17. Februar 2023
Mittwoch, 15. März 2023
14:00 – 17:00 Uhr | Einlass ab 13:30 Uhr
Rotes Rathaus von Berlin
Jüdenstraße 1, 10178 Berlin (bitte diesen Eingang nutzen)
Louise-Schroeder-Saal im III. OG / Aufzug ab Hochparterre / Pförtner
Liebe Landesnetzwerker:innen, liebe Interessierte,
Berlin ist mit neuen Akzenten seit der Wahl beschäftigt, das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin mit der Lobbyarbeit für Engagement und seiner zukünftigen Ausrichtung. Beide Themen sind von entscheidender Bedeutung, und haben eng miteinander zu tun. Daher wollen wir mit Ihnen in dieser 62. MV vertiefend Gelegenheit zur gemeinsamen Standortbestimmung, zum Diskurs und zu einer Zukunftsausrichtung geben. WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Donnerstag, 8. Dezember 2022
2023 – Beteiligungsworkshop des Landesnetzwerks
Mittwoch, 25. Januar 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr
Im Nachgang der Mitgliederversammlung laden wir zum Beteiligungsworkshop am 25. Januar ein.
Der Workshop wird digital stattfinden und soll dazu dienen, sich gemeinsam über die Zukunft der Ausrichtung des Landesnetzwerks auszutauschen. An den Fragen aus der MV wollen wir mit Ihnen weiter diskutieren und möchten in Erfahrung bringen, wie ein attraktives Forum aussehen müsste, damit das Netzwerk sich weiter entwickeln kann.
Ihre Perspektiven sind dabei besonders wichtig, wenngleich Sie auch eingeladen werden sollen, zum Beteiligungsworkshop andere Organisationen, Projekte und Initiativen (mit denen Sie schon zusammenarbeiten) mitzubringen.
Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen! Interessent:innen nehmen bitte Kontakt mit eckhardt(at)landesfreiwilligenagentur.berlin auf.
Viele Grüße
Susanne Eckhardt
Landesfreiwilligenagentur Berlin
Freiwilligenmanager:in

LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – Einladung: Beteiligungsworkshop
zuletzt überarbeitet 08.12.2023
Notiert von se ~ Mittwoch, 16. November 2022
2022 – Wo stehen wir mit unseren Freiwilligenmanagement?
Donnerstag, 24. November 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr
Der Arbeitskreis findet wieder digital als Zoom-Konferenz statt. Eine Anmeldung ist erforderlich: eckhardt(at)landesfreiwilligenagentur.berlin. Die Zugangsdaten erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen am Tag vor der Veranstaltung.
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wir möchten mit Ihnen auf ein überaus ereignisreiches Jahr zurückblicken, Bilanz ziehen und gemeinsam auf 2023 vorausschauen. Wir wenden also diesmal den Blick nach innen und fragen: Wo stehen Sie aktuell mit dem Freiwilligenmanagement in Ihrer Organisation? Was lief gut und was war schwierig in diesem Jahr? Wo soll es 2023 hingehen? Wir hoffen auf Ihre Berichte und werden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Und für die Jahresplanung 2023 sammeln wir Ihre Themenwünsche und Aktionsvorschläge. Wir stellen unsere Überlegungen dazu und die in der Landesfreiwilligenagentur im nächsten Jahr geplanten Aktivitäten vor.
Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen! Interessent:innen an der Arbeit des Fachkreises nehmen bitte Kontakt mit eckhardt(at)landesfreiwilligenagentur.berlin auf.
Viele Grüße
Susanne Eckhardt
Landesfreiwilligenagentur Berlin
Freiwilligenmanager:in

LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – Einladung: Fachkreis Freiwilligenmanagement
zuletzt überarbeitet 18.11.2022
Notiert von jor ~ Sonntag, 6. November 2022
Mittwoch, 23. November 2022
von 14:00 bis 16:30 Uhr Online
Einlass ab 13:30 Uhr
Liebe Landesnetzwerker:innen, liebe Interessierte,
schön war das Wiedersehen bei der 60. MV! Wir haben diesen Tag gut in Erinnerung! Nun steht die Jahresbilanz für das Jahr 2022 an und wir laden Sie hiermit wie geplant zur 61. MV herzlich ein, wieder als digitales Meeting! Auch dieses Mal starten wir mit einem politischen Gast! Und wir berichten vom Prozess der Organisationsberatung, begrüßen neue Mitglieder, sprechen gemeinsam über Vorhaben und Termine im Jahr 2023. WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Sonntag, 30. Oktober 2022
Die 17. Fachtagung Palliative Geriatrie Berlin am 14. Oktober 2022 diskutierte über das Thema „Wenn alte Menschen sterben wollen“
von Eveline Harder
WEITERLESEN »