aus meinem Leben”: Flucht

Liebe Le­ser, end­lich hat es mich wie­der er­wischt: Das Eh­ren­amt. Zum Start die­ses Blogs möchte ich über Per­sön­li­ches be­rich­ten – aus mei­nem Le­ben, das schon sehr fort­ge­schrit­ten ist, denn ich bin 78 Jahre und 3 fa­che Urgroßmutter.

Von ew

WEITERLESEN »

Ein Haus für alle: Das Nachbarschaftsheim Schöneberg und seine Ehrenamtsarbeit

Im Jahr 1949 wurde der Ver­ein Nach­bar­schafts­heim Schö­ne­berg ge­grün­det. Sein Ziel war es, das so­ziale Wohl­be­fin­den der durch die in den Kriegs­wir­ren in große Not ge­ra­te­nen Men­schen in­ner­halb der Nach­bar­schaft zu för­dern. Be­son­de­rer Wert wird auf Hilfe zur Selbst­hilfe und  bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment gelegt.

Von Prinz-Dan­nen­berg

WEITERLESEN »

51. Mitgliederversammlung: Berliner Engagementstrategie und mehr

Im Fo­kus der 51. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin am 3. April 2019 steht die Frage ei­ner En­ga­ge­ment­stra­te­gie für das Land Berlin.

51. Mit­glie­der­ver­samm­lung
03.04.2019 – 14:00 – 17:00
des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Berlin

➟ Ein­la­dung und Tagesordnung
➟ An­mel­dung

An ei­ner Mit­ar­beit im Lan­des­netz­werk und ei­ner Teil­nahme an der Mit­glie­der­ver­samm­lung In­ter­es­sierte wen­den sich bitte an die ➟ Ge­schäfts­stelle des Landesnetzwerks

Mitmachen

LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – 51. Mitgliederversammlung
zu­letzt über­ar­bei­tet 01.04.2019

 

Engagiert und erfolgreich (T)

Ein­drü­cke von der 55. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment = h3

von Hel­mut He­rold = aur WEITERLESEN »

Einladung: 55. MV Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin – online (T)

Virtuell – Videokonferenz =h1

Am Mittwoch, 18. November 2020, von 14:00 bis 16:00 Uhr
Wir bitten ab 13:30 Uhr um Ihren digitalen Zutritt!!! =h2

Ein über­aus er­eig­nis­rei­ches Jahr liegt hin­ter uns. Wir wol­len den Aus­blick auf 2021 ge­mein­sam an­ge­hen und die Er­geb­nisse un­se­rer Zu­sam­men­ar­beit sich­ten: Wir neh­men alle en­ga­ge­ment­po­li­ti­schen Fä­den des Jah­res wie­der auf. Und wir wäh­len zum Ende der ak­tu­el­len Le­gis­la­tur­pe­ri­ode un­se­res Sprecher:innenrates den 7. Sprecher:innenrat 2021–2023. =at

Wir sen­den Ih­nen zeit­nah vor der MV die Ein­la­dung zur ZOOM-Kon­fe­renz so­wie eine An­lei­tung zum Bei­tritt des Zoom-Mee­tings zu. Es gibt für den Fall von Zu­gangs­pro­ble­men eine Hot­line!=an

Aus der Agenda: =an

  • Gruß­wort & Im­puls: Dr. Su­sanna Kah­le­feld, MdA, Aus­schuss­vors. BE+Part.:
    Wo ste­hen wir mit der Ber­li­ner Engagementstrategie?
  • Be­grü­ßung, Pro­to­koll, TOP, Tagungsleitung
  • Be­richte, Ent­las­tun­gen, Wahlen
  • Pla­nung für das Jahr 2021: Motto | Agenda | The­men | Ter­mine | Fachkreise

Um An­mel­dung wird ge­be­ten. =an

Herz­li­che Grüße vom Sprecher:innenrat
To­bias Baur, Ca­rola Schaaf-De­richs, Dag­mar Wehle, Da­niel Bü­chel, Chris­tine Fi­dan­can =an

WEITERLESEN »

Get together – digital. Neujahrsempfang 2021 (T)

SAVE THE DATE
Am Mittwoch, 20. Januar 2021, von 15:00 bis 17:00 Uhr =h2

Wir wün­schen Ih­nen und Ih­ren Liebs­ten eine ent­spannte, er­hol­same und vor al­lem ge­sunde Weih­nachts­zeit und al­les er­denk­lich Gute, Er­freu­li­che für Ihr Neues Jahr 2021! =at

Herz­li­che Grüße vom Sprecher:innenrat
To­bias Baur, Da­niel Bü­chel, Marc Lud­wig, Ca­rola Schaaf-De­richs, Dag­mar Wehle =an

WEITERLESEN »