Notiert von red ~ Donnerstag, 18. April 2019
Liebe Leser, endlich hat es mich wieder erwischt: Das Ehrenamt. Zum Start dieses Blogs möchte ich über Persönliches berichten – aus meinem Leben, das schon sehr fortgeschritten ist, denn ich bin 78 Jahre und 3 fache Urgroßmutter.
Von ew
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Dienstag, 9. April 2019
Im Jahr 1949 wurde der Verein Nachbarschaftsheim Schöneberg gegründet. Sein Ziel war es, das soziale Wohlbefinden der durch die in den Kriegswirren in große Not geratenen Menschen innerhalb der Nachbarschaft zu fördern. Besonderer Wert wird auf Hilfe zur Selbsthilfe und bürgerschaftliches Engagement gelegt.
Von Prinz-Dannenberg
WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Freitag, 15. März 2019
Im Fokus der 51. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin am 3. April 2019 steht die Frage einer Engagementstrategie für das Land Berlin.
51. Mitgliederversammlung
03.04.2019 – 14:00 – 17:00
des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin
➟ Einladung und Tagesordnung
➟ Anmeldung
An einer Mitarbeit im Landesnetzwerk und einer Teilnahme an der Mitgliederversammlung Interessierte wenden sich bitte an die ➟ Geschäftsstelle des Landesnetzwerks
LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – 51. Mitgliederversammlung
zuletzt überarbeitet 01.04.2019
Notiert von jor ~ Samstag, 1. Januar 2000
Eindrücke von der 55. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement = h3
von Helmut Herold = aur WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Samstag, 1. Januar 2000
Virtuell – Videokonferenz =h1
Am Mittwoch, 18. November 2020, von 14:00 bis 16:00 Uhr
Wir bitten ab 13:30 Uhr um Ihren digitalen Zutritt!!! =h2
Ein überaus ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wir wollen den Ausblick auf 2021 gemeinsam angehen und die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit sichten: Wir nehmen alle engagementpolitischen Fäden des Jahres wieder auf. Und wir wählen zum Ende der aktuellen Legislaturperiode unseres Sprecher:innenrates den 7. Sprecher:innenrat 2021–2023. =at
Wir senden Ihnen zeitnah vor der MV die Einladung zur ZOOM-Konferenz sowie eine Anleitung zum Beitritt des Zoom-Meetings zu. Es gibt für den Fall von Zugangsproblemen eine Hotline!=an
Aus der Agenda: =an
- Grußwort & Impuls: Dr. Susanna Kahlefeld, MdA, Ausschussvors. BE+Part.:
Wo stehen wir mit der Berliner Engagementstrategie?
- Begrüßung, Protokoll, TOP, Tagungsleitung
- Berichte, Entlastungen, Wahlen
- Planung für das Jahr 2021: Motto | Agenda | Themen | Termine | Fachkreise
Um Anmeldung wird gebeten. =an
Herzliche Grüße vom Sprecher:innenrat
Tobias Baur, Carola Schaaf-Derichs, Dagmar Wehle, Daniel Büchel, Christine Fidancan =an
WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Samstag, 1. Januar 2000
SAVE THE DATE
Am Mittwoch, 20. Januar 2021, von 15:00 bis 17:00 Uhr =h2
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine entspannte, erholsame und vor allem gesunde Weihnachtszeit und alles erdenklich Gute, Erfreuliche für Ihr Neues Jahr 2021! =at
Herzliche Grüße vom Sprecher:innenrat
Tobias Baur, Daniel Büchel, Marc Ludwig, Carola Schaaf-Derichs, Dagmar Wehle =an
WEITERLESEN »