Notiert von red ~ Montag, 3. Februar 2020
Über 100 Engagierte kamen am 22. Januar zum Empfang des Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin in den Goldenen Saal des Rathauses Schöneberg. Bürgerschaftliches Engagement, so Staatssekretärin Sawsan Chebli im Rathaus Schöneberg, sei “das Betriebssystem der Demokratie”. Momentaufnahmen eines lebendigen Nachmittags.
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Sonntag, 8. Dezember 2019
Der 4. Engagementtag fand am 5. und 6. Dezember 2019 im Hotel Oderberger statt
Von Eveline Harder
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Donnerstag, 5. Dezember 2019
Am 10. Dezember wird der Tag der Menschenrechte gefeiert. Es ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Von Helmut Herold und Tobias Baur
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Freitag, 15. November 2019
Eindrücke von der 53. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin
Von Helmut Herold
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Dienstag, 29. Oktober 2019
Die 14. Fachtagung Palliative Geriatrie Berlin fand am 18. Oktober 2019 in der Konrad-Adenauer-Stiftung statt
Von Eveline Harder
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Samstag, 5. Oktober 2019
von Sprecherrat
In einem rund eineinhalbjährigen Entwicklungsprozess haben die Mitglieder und Interessierte des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin über Elemente für eine Berliner Engagementstrategie beraten.
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Dienstag, 1. Oktober 2019
Die Beschwerlichkeiten des Alters
Von Helmut Herold
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Freitag, 27. September 2019
Tour de Palliativ – eine palliativgeriatrische Stadtrundfahrt
Von Eveline Harder
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Mittwoch, 28. August 2019
Impressionen von der Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement am 21. August 2019
Von Helmut Herold
WEITERLESEN »