Jüdisches Engagement in Berlin
Notiert von red ~ Samstag, 14. November 2020
Gespräch mit Nina Peretz, Vorsitzende des Vereins Freunde der Synagoge Fraenkelufer
von Helmut Herold
Gespräch mit Nina Peretz, Vorsitzende des Vereins Freunde der Synagoge Fraenkelufer
von Helmut Herold
Dienstag, 01.12.2020, von 14:00 bis 16:00 Uhr
coronabedingt im Zoom-Videokonferenzraum
Der bisherige Fachkreis Interkulturelle Öffnung, jetzt Fachkreis Diversitätsoffenheit (DO) im ➟ Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin trifft sich zum letzten Mal in diesem Jahr am 1. Dezember von 14:00 bis 16:00 Uhr – in der Coronazeit wieder zwingend ONLINE im Zoom-Videokonferenzraum. Auf der Agenda diesmal: Stichwort: Diversitätsoffenheit, Prognosen und Perspektiven zur Förderung der diversitätsorientierten Projekte und mehr. Bitte anmelden. Neue Teilnehmer:innen sind auch herzlich willkommen!
Ein überaus ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wir wollen den Ausblick auf 2021 gemeinsam angehen und die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit sichten: Wir nehmen alle engagementpolitischen Fäden des Jahres wieder auf. Und wir wählen zum Ende der aktuellen Legislaturperiode unseres Sprecher:innenrates den 7. Sprecher:innenrat 2021–2023.
Wir senden Ihnen zeitnah vor der MV die Einladung zur ZOOM-Konferenz sowie eine Anleitung zum Beitritt des Zoom-Meetings zu. Es gibt für den Fall von Zugangsproblemen eine Hotline!
Aus der Agenda:
Um Anmeldung wird gebeten.
Herzliche Grüße vom Sprecher:innenrat
Tobias Baur, Carola Schaaf-Derichs, Dagmar Wehle, Daniel Büchel, Christine Fidancan
Donnerstag, 26. November 2020, 10:00 bis 12:00 Uhr
On TOP: Rückblick Fachkonferenz Freiwilligenmanagement / Rück- und Ausblick für die Berliner Engagementstrategie / Rückblick auf die 55. MV vom Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin mit Statement von Dr. Susanna Kahlefeld / European Volunteering Capital Berlin 2021 / Initiative “Refinanzierung für Freiwilligenkoordination / Freiwilligenmanagement” / Termine & Themen 2021 / und mehr
Der Arbeitskreis findet digital als Zoom-Konferenz statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung zum Fachkreis: E‑Mail an eckhardt(at)freiwillig.info
Die Zugangsdaten und die endgültige Programmübersicht erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen am Dienstag vor der Veranstaltung.
Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen!
Interessent:innen an der Arbeit des Fachkreises nehmen bitte Kontakt mit eckhardt(at)freiwillig.info auf.
von Friederike Prinz-Dannenberg
von Helmut Herold
von Eveline Harder
#LernOrtEngagement
Wert und Bedeutung des Freiwilligenmanagements für unsere Gesellschaft als „Lernendes Netzwerk“
Zeit und Ort:
14.10.2020 10:00 – 13:00 Uhr ONLINE
mit Anmeldung hier