Notiert von red ~ Montag, 8. Februar 2021
Die Coronakrise hat zu einer Schwächung zivilgesellschaftlicher Strukturen geführt. Zu dieser Einschätzung kommt das Engagement-Barometer, das jetzt von der ZiviZ gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Stifterverbandes, veröffentlicht wurde.
von Helmut Herold
WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Dienstag, 2. Februar 2021
Dienstag, 23.02.2021, von 14:00 bis 16:00 Uhr
coronabedingt im Zoom-Videokonferenzraum
Der Fachkreis Diversitätsoffenheit (DO) im ➟ Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin trifft sich zum ersten Mal in diesem Jahr am 23. Februar von 14:00 bis 16:00 Uhr – in der Coronazeit wieder zwingend ONLINE im Zoom-Videokonferenzraum. Auf der Agenda diesmal: Ein Input von Nicola Lauré al-Samarai und Irène Servant von der RAA Berlin (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.) zum Thema “Unterschiede und differenzierter Blick auf die Diversitätsorientierung und Interkulturelle Öffnung – fachliche Analyse”. Bitte anmelden. Neue Teilnehmer:innen sind auch herzlich willkommen!
Zur ➟ Einladung und Anmeldung. WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Donnerstag, 28. Januar 2021
Die Fachkreise Freiwilligenmanagement und Diversitätsoffenheit (DO) des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin haben beide für 2021 geplant. SAVE THE DATES!
Freiwilligenmanagement: 25. März, 9. Juni (gemeinsam mit dem Paritäter Berlin), 26. August und 25. November, jeweils von 10:00–12:00 Uhr.
Diversitätsoffenheit (DO): 23. Februar, 8. Juni, 14. September und 30. November, jeweils von 14:00–16:00 Uhr. WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Donnerstag, 28. Januar 2021
SAVE THE DATE
Am Mittwoch, 17. März 2021, von 14:00 bis 16:00 Uhr
Einladung und weitere Informationen folgen zeitnah!
Herzliche Grüße vom Sprecher:innenrat
Tobias Baur, Daniel Büchel, Marc Ludwig, Carola Schaaf-Derichs, Dagmar Wehle
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Dienstag, 26. Januar 2021

Der traditionelle Neujahrsempfang des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin fand in diesem Jahr digital statt. Der guten Laune und Zuversicht der rund 80 Teilnehmer:innen tat das keinen Abbruch. Gut zwei Stunden lang tauschten sie sich aus und schmiedeten Pläne für dieses Jahr, in dem Berlin Europäische Freiwilligenhauptstadt ist.
von Helmut Herold
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Freitag, 22. Januar 2021
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Frau Margit Hankewitz, Vorsitzende des Sozialwerk Berlin e. V., durch Bezirksbürgermeister R. Naumann im Rathaus Charlottenburg
am 21. Januar 2021
von Eveline Harder
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Mittwoch, 20. Januar 2021
Für ihr besonderes soziales Engagement im Verein Silbernetz wurde Eveline Harder vom Senat mit der Berliner Ehrennadel ausgezeichnet.
von Helmut Herold
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Dienstag, 15. Dezember 2020
Eindrücke von der 55. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement
Auf der 55. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement zog der scheidende Sprecher:innenrat eine beeindruckende Bilanz seiner Arbeit. Trotz Einschränkungen durch Corona wurden in vielen Bereichen große Fortschritte erzielt. Vor allem bei der Erarbeitung der Berliner Engagementstrategie leistete das Landesnetzwerk einen wichtigen Beitrag.
von Helmut Herold
WEITERLESEN »
Notiert von red ~ Sonntag, 22. November 2020
Wählen in Coronazeiten – geht das überhaupt? Es geht, wie die aktuelle Wahl des Sprecher:innenrates des Landesnetzwerks Bürgerengagement zeigt.
von Helmut Herold
WEITERLESEN »