Koordinierungsstelle und Engagementkonferenz sind zentrale Vorhaben im Sofortprogramm des Senats
Notiert von jor ~ 14. Juni 2023 ~
Der neue Senat hat auf seiner Klausurtagung in Templin ein bis Oktober umzusetzendes Sofortprogramm beschlossen: Es bündele “zentrale und zeitnah realisierbare Vorhaben, die von den Senatsverwaltungen eigenverantwortlich umgesetzt werden (…) und bis Anfang Oktober greifbare Ergebnisse vorweisen können”. Zum Abschluss des Sofortprogramms sei noch im Oktober eine Arbeitssitzung des Senats geplant, teilt die Senatskanzlei mit.
Für die jetzt das Handlungsfeld Engagement- und Demokratieförderung ressortübergreifend koordinierende Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt heißt es im Sofortprogramm:
“Berlin ist die Stadt des Ehrenamts – das wollen wir weiter stärken und professionalisieren. Dazu bauen wir eine Koordinierungsstelle für das Landesnetzwerk Bürgerengagement auf und fördern eine jährlich stattfindende Konferenz zum Thema Engagement.”
LANDESNETZWERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN | Engagementpolitik(en)
zuletzt überarbeitet 16.06.2023