Impressionen vom Neujahrsempfang
Notiert von red ~ 3. Februar 2020 ~
Über 100 Engagierte kamen am 22. Januar zum Empfang des Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin in den Goldenen Saal des Rathauses Schöneberg. Bürgerschaftliches Engagement, so Staatssekretärin Sawsan Chebli im Rathaus Schöneberg, sei “das Betriebssystem der Demokratie”. Momentaufnahmen eines lebendigen Nachmittags.
Hier einige Momentaufnahmen aus dem lebendigen Nachmittag. Das Programm kann hier eingesehen werden.
Herzlichen Dank an das Team der Landesfreiwilligenagentur Berlin für die Vorbereitung und Durchführung dieses Empfangs: Katrin Ottensmann, Susanne Eckhardt, Sophia Schäfer, Nichole Pashley, Leyla Ibrahimova, Jo Rodejohann und Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin ebenso wie herzlichen Dank an Rahim Shirmahd für die Fotografie.
- Begrüßung durch Vertreter der Ehrenamtsbüros Tempelhof-Schöneberg
- Eröffnung durch Carola Schaaf-Derichs, Landesfreiwilligenagentur Berlin
- Sts. Sawsan Chebli im Gespräch
- Sts. Sawsan Chebli im Gespräch
- Jeff Kwasi Klein, Berliner Migrationsrat
- René Mühlroth, Netzwerk Großbeerenstraße
- Stefanie Dilger, ehemals Offene Gesellschaft | Aufstand der Ideen
- Gespräch zum Jahresmotto 2020: Lern.Ort.Engagement.
- Susanna Kahlefeld, Vorsitzende des Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement
- Digitale Kompetenzmessung für Freiwillige – eine APP von NOW – Rahel Aschwanden, Zürich
- Einführung Speakers Corner 2020 – Daniel Büchel, Stiftung Unionhilfswerk und Mitglied des Sprecher*rates
- Dagmar Wehle, Sozialverband VdK und Mitglied des Sprecher*rates
- Beiträge von Akteuren im bürgerschaftlichen Engagement
- Get together und Empfang im Anschluss
Fotos: Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin | Rahim Shirmahd
LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – Blogbeitrag zuletzt überarbeitet 15.03.2020